
Brustkrebs: Vorsorge & Früherkennung
Oktober 2, 2023
Job- und Topsharing
Dezember 4, 2023Zu diesem Thema findest du
69 Podcast
Depression: weshalb Frauen öfter betroffen sind
Gast: Jessica Grub, Psychotherapeutin und zurzeit doktorierend in klinischer Psychologie (Universität Zürich) Dauer: 01:02:25
„Depressionen sind wie eine schleichende Krankheit, die langsam aber sicher alle Energie aussaugt.“
Jim Carrey
Depression: weshalb Frauen öfter betroffen sind
Die WHO prognostiziert, dass bis 2030 Depression die häufigste Krankheit weltweit sein wird. Und das Bundesamt für Statistik hält fest: Die Depression ist die am häufigsten auftretende psychische Erkrankung und Frauen sind häufiger betroffen als Männer.
Doch was genau ist eine Depression und warum sind Frauen häufiger betroffen? Kann es dich auch treffen?
Mit Jessica Grub, Psychotherapeutin und zurzeit doktorierend in klinischer Psychologie (Universität Zürich) gehen wir diesen und weiteren Fragen auf den Grund.
In dieser Podcastfolge erfährst du unter anderem:
- Was eine Depression genau ist bzw. welche Merkmale eine Depression definieren
- Warum Frauen häufiger betroffen sind und welche Rolle die reproduktiven Phasen dabei spielen
- Warum die Krankheit oft mit Schamgefühlen behaftet ist und warum es Aussenstehenden schwerfallen kann, die Krankheit ernst zu nehmen
- Was du tun kannst und wo du Hilfe bekommst, wenn du an einer Depression leidest
Unterstützende Webseiten
- Wie gehts dir? Selbst Check
- Aepsy (Onlinetherapie & Coaching)
- Psychologen/Psychotherapeuten finden in der Schweiz
Buchtipps