
Klimakrise: wie du Teil der Lösung sein kannst
Oktober 19, 2020
Aufräumen für ein glücklicheres und leichteres Leben
November 9, 2020Zu diesem Thema findest du
18 Podcast
Technologie Branche: warum es mehr Frauen braucht
Gast: Priska Burkard, Co-Founderin TechFace
Dauer: 52:51
In der Technologie Branche ist der Frauenanteil klein (10 – 15%). Oder kennst du viele Frauen, die in der Tech Branche tätig sind? Das wäre schön, denn es ist wichtig, dass der Frauenanteil in dieser Branche steigt. Nur so können wir sicherstellen, dass die weiblichen Bedürfnisse von der Technologie abgedeckt werden. Oder möchtest du in einer digitalisierten Welt leben, die vorwiegend von Männern designed wurde?
- In der z.B. eine Sprachnachricht eine maximale Länge von 10 Sekunden haben kann?
- In der die Raumtemperatur auf eine männliche Norm gesetzt wird?
- In der ein Pflegeroboter nicht um die Empfindlichkeit der weiblichen Brüste weiss?
Es ist an der Zeit mit Stereotypen wie “Technologie ist für Jungs» zu brechen. Das Internet ist nicht männlich oder weiblich. Wissenschaft ist nicht männlich oder weiblich und auch Technologie ist nicht männlich oder weiblich.
Die Tech Branche bietet unzählige Möglichkeiten für interessierte Frauen (auch als Quereinstieg). Wenn du dich für eine Karriere / Quereinstieg in der Tech Branche interessierst:
- sei dir bewusst, dass du das kannst
- sehe es als Chance und nicht als Problem, dass der Frauenanteil in der Tech Branche noch nicht hoch genug ist
TechFace unterstützt dich beim Aufbau deiner besten Karriere im Tech-Bereich: techface.ch
Filmtipp
Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen: in diesem Film geht es um drei afroamerikanische Mathematikerinnen, die maßgeblich am Mercury- und am Apollo-Programm der NASA beteiligt waren. Frauen und Technologie… here we go!