
Bürgerkrieg Myanmar – geflohen um zu leben
Mai 16, 2022
Weibliche Sexualität
September 5, 2022Zu diesem Thema findest du
56 Podcast
Mädchenbeschneidung: wie du dein Schicksal wandeln kannst
Gast: Sara Aduse
Dauer: 53:58
«Wenn ich es mit meiner Aufklärungsarbeit … schaffe, auch nur ein einziges Mädchen vor der Beschneidung zu bewahren, hat sich mein Gang an die Öffentlichkeit mehr als gelohnt.»
Sara Aduse
Weltweit sind 250 Millionen Mädchen und Frauen Opfer von weiblicher Genitalverstümmelung. Pro Tag werden 8‘000 Mädchen beschnitten (WHO). Auch in der Schweiz gibt es 22‘000 Mädchen und Frauen, die betroffen oder bedroht sind.
Eine davon ist Sara Aduse, die in Äthiopien geboren und dort im Kindesalter beschnitten wurde. Sie teilt mit uns ihre sehr berührende Geschichte und zeigt auf, wie sie es geschafft hat, ihr Schicksal zu wandeln und wie sie sich heute dafür einsetzt, dass dieser Tradition ein Ende gesetzt wird.
In dieser Podcastfolge erfährst du,
- welche Arten der Infibulation es gibt und was deren Folgen sein können – physisch und psychisch
- wie diese Tradition in der Gesellschaft verankert ist und warum sie noch heute praktiziert wird
- welche Folgen dieses Trauma für Sara hatte und wie sie diese Verletzung für sich heilen konnte
- was du machen kannst, wenn du persönlich betroffen bist oder einer Betroffenen helfen möchtest
Mehr zu Sara und ihrem Engagement findest du:
- in Saras Dokumentarfilm: Do you remember me?
- in Saras Buch: Ich, die Kämpferin – Beschnitten, vergeben, geheilt
- auf der Stiftungs-Webseite: www.saraaduse.ch
- auf ihrer Coaching-Webseite: www.saraversum.com
Mehr zum Thema findest du:
- auf der Webseite von Waris Dirie (https://www.desertflowerfoundation.org/de/waris-dirie.html), die mit ihrem Buch „Wüstenblume“ in den 90-iger Jahren breitflächig auf dieses Thema aufmerksam gemacht hat
- beim Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz: www.maedchenbeschneidung.ch